Im Jahr 2000 habe ich eine staatlich anerkannte Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen.
Danach erfolgte eine 20 Jährige Arbeit in einer neuro-chirurgischen Klinik.
Während meiner langjährigen physiotherapeutischen Tätigkeit in einer neuro-chirurgischen Rehaklinik durfte ich eine sehr intensive Erfahrung mit neurologischen Erkrankungen und deren Symptomatiken erleben. Ich habe unzählige Fortbildungen im neurologischen Bereich absolviert und wurde zu einer Bobath-Therapeutin ausgebildet.
Dabei habe ich die Hierarchie des zentralen neurologischen Systems kennengelernt, aber auch die unzertrennliche Zusammenarbeit und Wichtigkeit aller Körperbereiche und Systeme und deren gegenseitige Beeinflussbarkeit wahrgenommen. Ich habe ebenso verstanden, dass die subjektive Wahrnehmung und der ständige Vergleich mit durch das Gedächtnis gespeicherten Erinnerungen und Emotionen eine starke Rolle für die Gesundheit des Menschen spielen.
Im Jahre 2020 habe ich mein Osteopathiestudium an der IFPO Akademie Bochum mit schriftlichen und praktischen Prüfungen erfolgreich abgeschlossen. Das Studium umfasst 1350 Unterrichtsstunden und beinhaltet: parietale, viszerale und cranio-sakrale Osteopatie, sowie zahlreiche Integrations- und Spezialisierungskurse.
Durch das Osteopatiestudium wurden mir neue Ebenen der ganzheitlichen Aspekte in meiner physiotherapeutischen Arbeit eröffnet.
Beruflicher Werdegang
Arbeitserfahrung:
2000 - 2018 Neuro-Chirurgische Helios Klinik Hattingen
2018 - 2023 TCM Marl GbR
Ausbildung
1995-1997 Gymnastiklehrer Timmermeister Schule, Münster
1997-2000 Physiotherapieschule, Recklinghausen
Qualifikation: Physiotherapeutin
Berufliche Weiterbildung / Physiotherapie / Neurologie:
Bobath-Grundkurs:
2001 G. Haase, Geilingen
Qualifikation : Bobaththerapeutin
Aufbaukurse Bobath / Neurologie :
2004 G. Haase, Hagen
2005 V. Urquizo, Bad Krotzingen
Bobath Assistenzen in Grundkursen:
2009/2010 IFK Bochum, C. Puschnerus, E. Selz
2010/2011 IFK Bochum, C. Puschnerus
2013/2014 G. Haase, Haan
Studium an der Osteopathie Akademie IFPO Bochum
2014/2015 Parietale Osteopathie
2015/2016 Viscerale Osteopathie
2016/2017 Cranio-Sacrale Ostheopatie
2017/2018 Integration Schwerpunkt: Behandlung von Hirnnerven und peripheren Nerven
2018/2019 Spezialisierung Schwerpunkt: Vertiefung osteopathischer Fertigkeiten, Kauapparat, Immunsystem, Endokrines System, , Allergien, Herz, Nebennieren, Verletzungen und Traumabehandlung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Zusatzkurse an der IFPO Bochum:
03/2016 Funktionelle Herzbeschwerden
02/2019 Kinderosteopathie
06/2019 Qi Gong / Biomechanik
12/2019 Anatomie der Achtsamkeit
05/2020 Qi Gong / Biomechanik
03/2020 Repetitorium Integration
08/2020 Repetitorium Integration
11/2020 Repetitorium Viszeral
09/2020 Qi Gong / Biomechanik
10/2021 Achtsamkeit / Kinesiologie
11/2020 Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Osteopathie mit 1350 Stunden